NÄCHSTER MÖGLICHER TERMIN ROLLER DAY AUGUST 2024


Sponsoren:

SUTI MGP SCOOTER | MADDGEAR ENERGY CAKE WAREHOUSE ONE SASCHAs FAHRSCHULE Kreissparkasse Köln
REWE am besten PETZ KÖRPER FORMEN Nelles - DIE BACKMANUFAKTUR Druckerei Franz Paffenholz

Partner:

Stadt Bornheim Bonnem - ming Stadt met Hätz BJT Bornheimer JugendTreff JUGENDKULTURBUS Brauhaus Kaiserhalle LommiS GASTRO SERVICE Sporteinander e.V. SSV Bornheim 1924 e.V. Brühler Turnverein 1879 e.V.

R O L L E R   D A Y
unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Christoph Becker

ROLLER DAY

Am Sonntag, den 11.09.2022 findet in Bornheim der ROLLER DAY statt.


EIN TAG FÜR DIE GANZE FAMILIE
mit und ohne Rollen  oooo

Oliver u. Vincent Krings

Oliver u. Vincent Krings aus Bornheim freuen sich schon jetzt auf den Roller Day.

 

Gülser Mosel Skater

Foto: Helmut Pesch


In der Zeit von 11:00 - 17:00 Uhr ist was los an der Europaschule:

  • Contests für Inline Skater und Rollis
  • Contests für Stunt Scooter
  • Heroes und Allstars, sowie Kids und Teens
  • Slalom, Parcour, Last man out und Sprint
  • Medaillen, Urkunden für alle Plätze 1, 2, 3
  • zusätzlich unterschiedliche Preise
  • alles ohne Eintritt und ohne Stargebühr
  • Austeller präsentieren sich
  • Inline Skater und Stunt Scooter Klinik
  • MGP Stunt Scooter Verleihstation
  • verschiedene Mitmachaktionen, wie Check your Balance
  • Inline Skate Kurs für Anfänger
  • mit Technikübungen, wie Bremsen, Kurvenfahren
  • 6 km Skate Tour durch Bornheim für alle
  • SASCHAs Alkoholsimulator
  • ENERGY CAKE Riegel (solange der Vorrat reicht)
  • Bühnen- und Rahmenprogramm
  • Catering - Gegrilltes und kühle Getränke
  • Skateboard, Longboard u. BMX willkomenn
  • und vieles mehr ..

Siegerehrung

T A G E S A B L A U F :
(Änderungen vorbehalten)


11:00 Uhr - BEGINN DES ROLLER DAY

- Eröffnung Catering Stationen und Aussteller Dorf
- wechselndes Bühnen- und Rahmenprogramm


11:00 Uhr - ACTION AREA - INLINE SKATING
- Kurs für Anfänger und Technikübungen
- Auffrischung der Brems- und Kurventechniken

11:00 Uhr - SKATEPARK - STUNT SCOOTER
- Warm Up und Vorbereitung zum Contest
- Signature Trick entscheidet über die Teilnahme in der Gruppe Heroes oder Allstars

11:00 Uhr - RUNDKURS - ROLLIFAHRER
- Warm Up - probiere einen Sportrollstuhl
- Erproben von Techniken
- zur Teilnahme mit einem Leihrollstuhl an Contests - für jeden


12:00 Uhr - ACTION AREA - INLINE SKATING
- Contest: Slalom
- Kids / - Teens

Anschließend:
- Contest: Parcour
- Kids / - Teens

12:00 Uhr - SKATEPARK STUNT SCOOTER 
- Contest: Heroes - Hier fällt die Entscheidung bei den Newcomern

12:00 Uhr - RUNDKURS - ROLLIFAHRER
- Contest: Slalom
- Kids bis 12 J. / - Teens ab 13 J.

Anschließend:
- Contest: Parcour
- Kids bis 12 J. / - Teens ab 13 J.


13:00 Uhr - ACTION AREA - INLINE SKATING
- Contest: Last man out
- Kids bis 12 J. / - Teens ab 13 J.

Anschließend:
- Contest: Sprint
- Kids bis 12 J. / - Teens ab 13 J.

13:00 Uhr - SKATEPARK STUNT SCOOTER 
- Contest: Allstars - Hier messen sich die zukünftigen Pro´s

13:00 Uhr - RUNDKURS - ROLLIFAHRER
- Contest: Last man out
- Kids bis 12 J. / - Teens ab 13 J.

Anschließend:
- Contest: Sprint
- Kids bis 12 J. / - Teens ab 13 J.

- Mitmachaktionen:
- Check your Balance - für jeden


14:00 Uhr - ACTION AREA - INLINE SKATING
- Mitmachaktionen:
- Check your Balance - für jeden

14:00 Uhr - SKATEPARK STUNT SCOOTER 
- Contest: Slalom
- Contest: Parcour
- Contest: Balance
- Allstars / - Heroes


14:00 Uhr - RUNDKURS - INLINE SKATING
- Technik Showfahren des TAV e.V. Rennteams mit der dynamichen Form des Speed Skating


14:30 Uhr - BÜHNE
- Die Bestplatzierten aus den Contests erhalten ihre Madaillen, Urkunden und Preise


15:00 Uhr - SKATE TOUR - START FÜR ALLE
- Bürgermeister Christoph Becker gibt den "Startschuss"
- für die ca. 6 km lange Strecke durch Bornheim


16:00 Uhr - SKATE TOUR - ENDE
- Rückkehr der Teilnehmer


15:00 Uhr - 17:00 Uhr - ACTION AREA - SKATEPARK - RUNDKURS
- alle Flächen sind wieder frei für jeden zum
- Üben / - Freestyle / - Angeben und Posen


17:00 Uhr - ENDE DES ROLLER DAY


Idee, Konzept und Event Manager Tobias Paffenholz